Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei varunethios

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die varunethios GmbH mit Sitz in Sankt-Rochusweiler 13a, 41844 Wegberg, Deutschland. Als Anbieter von Finanzbildung und Budgetpriorisierungstools nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 7021 970660 oder per E-Mail unter contact@varunethios.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei allen Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2 Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Budgetplanung anzubieten. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen Daten und bewusst von Ihnen bereitgestellten Informationen.
Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Beratungsanfragen und Kundenkommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Ziele und Präferenzen Personalisierte Budgetberatung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsverhalten auf der Website Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
IP-Adresse und technische Daten Systemsicherheit und technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Besonders sensible Finanzdaten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet und ausschließlich für die Erstellung individueller Budgetpläne verwendet. Diese Daten verlassen niemals unsere sicheren Server in Deutschland.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Finanzberatungsdienstleistungen. Jede Verarbeitung erfolgt zweckgebunden und transparent.
  • Durchführung von Beratungsgesprächen zur Budgetoptimierung
  • Erstellung personalisierter Finanzpläne basierend auf Ihren Zielen
  • Bereitstellung unserer Online-Tools zur Budgetpriorisierung
  • Kommunikation über wichtige Änderungen in Ihrem Finanzplan
  • Verbesserung unserer Beratungsqualität durch anonymisierte Analysen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzberatungsbereich
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienstleistungen
Wir nutzen Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungen, die rechtliche Wirkungen für Sie haben könnten. Alle Finanzempfehlungen werden von unseren qualifizierten Beratern individuell erstellt und geprüft.

4 Ihre Rechte nach der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Zweck, Kategorien und Empfänger Ihrer Daten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können Korrekturen auch selbst in Ihrem Kundenkonto vornehmen.

Löschungsrecht

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann unverzüglich die Einstellung der Verarbeitung.

Datenübertragbarkeit

Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format und können diese an andere Anbieter übertragen lassen.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Bei Datenschutzverstößen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Kontaktaufnahme.

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und bewährte Verfahren ein, um Ihre Informationen zu schützen.
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3
  • Speicherung aller Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland
  • Regelmäßige Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
  • Mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiterzugang
  • Automatische Überwachung verdächtiger Aktivitäten
  • Tägliche verschlüsselte Backups mit Offline-Speicherung
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie innerhalb von 72 Stunden und ergreifen sofortige Maßnahmen zur Schadensbegrenzung. Bisher ist bei varunethios noch nie ein Sicherheitsvorfall aufgetreten.

6 Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.
Datenart Speicherdauer Grund für Aufbewahrung
Beratungsunterlagen 6 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Nachweis erbrachter Beratungsleistungen
Website-Nutzungsdaten 12 Monate Optimierung der Dienstleistungen
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung der betroffenen Person
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann unverzüglich, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen und informieren Sie über das Ergebnis.

7 Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies und verzichtet bewusst auf Tracking-Technologien. Dies gewährleistet Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unserer Online-Services.
  • Session-Cookies für die Funktionsfähigkeit der Budgettools
  • Sicherheitscookies zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery
  • Präferenz-Cookies für Ihre individuellen Einstellungen
  • Keine Werbe- oder Tracking-Cookies von Drittanbietern
  • Lokale Speicherung von Budgetdaten für bessere Performance
Alle Cookies werden nach Beendigung Ihrer Browser-Sitzung oder nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren, wobei dies die Funktionalität unserer Tools einschränken kann.

8 Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. In wenigen, klar definierten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung höchster Datenschutzstandards verpflichtet haben.
  • Rechenzentrum in Frankfurt für sichere Datenverarbeitung (Deutschland)
  • Spezialisierte Steuerberatung bei komplexen Finanzplanungen (Deutschland)
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung (EU)
  • E-Mail-Service-Provider für verschlüsselte Kommunikation (Deutschland)
Ein Transfer Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt. Alle unsere Partner haben ihren Sitz in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedsstaaten und unterliegen damit den strengen Vorgaben der DSGVO. Vertragliche Vereinbarungen stellen zusätzlich sicher, dass Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwendet werden.

9 Besondere Bestimmungen für Minderjährige

Unsere Finanzberatungsdienstleistungen richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Sollten Sie unter 18 Jahre alt sein, benötigen Sie die Einwilligung Ihrer Erziehungsberechtigten für die Nutzung unserer Services.
Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren bieten wir spezielle Finanzbildungsprogramme an, die auf deren besondere Bedürfnisse zugeschnitten sind. Auch hier ist eine Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich. Bei Fragen zum Datenschutz für Minderjährige wenden Sie sich bitte direkt an uns.

10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, bevor sie in Kraft treten.
Über kleinere redaktionelle Änderungen informieren wir Sie auf unserer Website. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, erhalten Sie eine persönliche Benachrichtigung per E-Mail. Sie haben dann die Möglichkeit, der geänderten Datenverarbeitung zu widersprechen oder Ihr Kundenkonto zu kündigen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website unter varunethios.com/personal-data.html verfügbar. Dort finden Sie auch ein Archiv aller früheren Versionen mit den jeweiligen Gültigkeitsdauern.

Kontakt bei Datenschutzfragen

varunethios GmbH - Datenschutzbeauftragter Sankt-Rochusweiler 13a, 41844 Wegberg, Deutschland
Telefon: +49 7021 970660
E-Mail: contact@varunethios.com

Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.